Domain geoelt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schutzanstrich:


  • Sopro Isolier Schutzanstrich ISA 755 5KG
    Sopro Isolier Schutzanstrich ISA 755 5KG

    Sopro Isolier Schutzanstrich ISA 755 5KG

    Preis: 30.50 € | Versand*: 5.90 €
  • Vallejo | Model Air 301 - 350, Farbton: Russische Luftwaffe Schutzanstrich grau
    Vallejo | Model Air 301 - 350, Farbton: Russische Luftwaffe Schutzanstrich grau

    Model Air - die Acrylfarbe im Bereich Airbrush & Modellbau Matte Acrylfarben auf Wasserbasis und speziell für das Airbrushing entwickelt. Die Model Air-Farbpalette enthält die umfassendste Auswahl der in der jüngeren Geschichte verwendeten Militärfarben, einschließlich der Farben des Ersten Weltkriegs, des Zweiten Weltkriegs und bis zur Gegenwart. Jede Farbe basiert auf umfangreichen Nachforschungen unserer Experten über die vorhandenen und früheren militärischen Referenzen, um dem Modellbauer die höchstmögliche historische Genauigkeit zu bieten. Model Air wird direkt verwendet oder mit Vallejo Airbrush Thinner oder Flow Improver verdünnt. Es wird empfohlen, zuerst die Oberfläche zu grundieren und dann Model Air in mehreren Schichten aufzutragen. Die Farben trocknen sehr schnell und bilden einen homogenen Lackfilm von außergewöhnlicher Beständigkeit, wobei auch die kleinsten Details des Modells erhalten bleiben. Für das Airbrushing dieser Farben wird ein Kompressorluftdruck von 15 - 20 PSI oder 0,5 bis 1bar vom Hersteller empfohlen. Aus unserer Erfahrung raten wir zu einem höhern Arbeitsdruck, um eine verbesserte Spritfähigkeit der Farbe zu erhalten. Je nach Farbspritapparat kann dieser zwischen 1,2-1,8bar liegen. Model Air kann natürlich auch mit einem Pinsel aufgetragen werden. Für eine korrekte Airbrush-Pflege empfehlen wir den Vallejo Airbrush Cleaner. Das Farbsortiment von Model Air wurde sorgfältig ausgewählt um den Hobby Airbrusher mit der am meisten benötigten Farbpalette zu bieten und zwei Jahre durch Spezialisten getestet um die Farbwerte von den RL, RAL und FEDERAL STANDARD Farbtönen zu bestätigen. Die Farben von Model Air können untereinander gemischt und je nach Wunsch mit Wasser, Verdünnungsmittel, Model Air Firnis oder Alkohol verdünnt werden. Vorteilhafter ist es das Model Air Verdünnungsmittel (Airbrush Thinner) zu benützen, welches die besonderen Eigenschaften der Farben beibehält. Der AirbrushDealer Tipp: Verdünne Farben immer mit dem geeigneten

    Preis: 2.65 € | Versand*: 6.90 €
  • Bostik Tec E546 X-Coat 2K Epoxidharz Schutzanstrich 6Kg Teil A und B platingrau
    Bostik Tec E546 X-Coat 2K Epoxidharz Schutzanstrich 6Kg Teil A und B platingrau

    Bostik Tec E546 X-Coat 2K, Teil A, 5.25 Kg und Teil B 0.75Kg Blechgebinde, Farbe platingrau. Lösemittelfreier zweikomponentiger Schutzanstrich auf Epoxidharzbasis. Chemisch sehr hoch belastbar. Geprüft nach DIN EN 858-1:1993. Hochwertiger Schutzanstrich für Beton und Metall zur Innenbeschichtung von Leichtflüssigkeitsabscheidern. Dauerhaft beständig gegen Alkalien, Abwässer, Fäkalien, Mineralöle, Fette, Öle, aliphatische Lösemittel u. v. m. In Schichtstärken zwischen 100 bis 500 μm einsetzbar. (Ehemaliger Name: Bostik 5302 EP). Anwendungsbereich: Bostik Tec E546 X-Coat 2K, ist ein Beschichtungssystem für hochwertige Flächenbeschichtungen, speziell auf Beton und Metall. Bostik 5302 EP wird in schichtdicken von 100-500 μm eingesetzt und eignet sich nicht als selbstverlaufende Bodenbeschichtung. Geprüft nach DIN EN 858-1:1993 für die Innenbeschichtung von Leichtflüssigkeitsabscheidern. Eigenschaften: Bostik Tec E546 X-Coat 2K, ist ein zweikomponentiges Epoxidharz-Beschichtungssystem mit sehr guter Chemikalienbeständigkeit. Bostik Tec E546 X-Coat 2K, hat nach Vermischen der Komponenten eine Topfzeit von ca. 50-60 Minuten bei Raumtemperatur. Mit Bostik Tec E546 X-Coat 2K, beschichtete Flächen sind bei Raumtemperatur nach 5-6 Stunden oberflächentrocken und härten innerhalb von 6-8 Stunden aus. Die endgültigen mechanischen Eigenschaften werden nach ca. 3 Tagen erreicht. Verbrauch: ca. 250 bis 400g/m2 Umfangreiches Sortiment an Verarbeitungshilfen lieferbar. Auf Anfrage komplettes Bostik (Ardal Fliesentechnik, Hey Di Abdichtungstechnik) Sortiment lieferbar!!! Lieferung: Bostik Tec E546 X-Coat 2K, Teil A, 5.25 Kg und Teil B 0.75Kg Blechgebinde, Farbe platingrau. weitere Informationen siehe Download!

    Preis: 180.76 € | Versand*: 0.00 €
  • Bostik Tec E764 X-Coat 2K Faser Epoxi Schutzanstrich 8.25Kg Teil A und B platingrau
    Bostik Tec E764 X-Coat 2K Faser Epoxi Schutzanstrich 8.25Kg Teil A und B platingrau

    Bostik Tec E764 X-Coat 2K Faser, 7.5Kg Teil A und 0.75kg Teil B platingrau, Lösemittelfreier zweikomponentiger Schutzanstrich auf Epoxidharzbasis. Chemisch sehr hoch belastbar. Zur Überbrückung von vorhandenen Haarrissen an Betonteilen. Geprüft als Beschichtung für Abscheideanlagen für Leichtflüssigkeiten (z.B. Öl und Benzin) gemäß DIN EN 858-1. (Ehemaliger Name: Bostik 5304 EP). Geeignet zur Innenbeschichtung von Stahlbetonbehältern zur Lagerung von Jauche, Gülle und Silage Sickersäften nach DIN 11622-2. Bostik Tec E764 X-Coat 2K Faser ist beständig gegenüber Schwefelsäure gemäß DIN EN 13529. Eigenschaften: Hochviskoser faserarmierter Anstrich für Beton und Metall zur Innenbeschichtung von Leichtflüssigkeitsabscheidern. Dauerhaft beständig gegen Alkalien, Abwässer, Fäkalien, Mineralöle, Fette, Öle, aliphatische Lösemittel u. v. m. Zur Überbrückung von vorhandenen Haarrissen an Betonteilen und für Überkopfarbeiten einsetzbar. Verbrauch: ca. 500 bis 900g/m2 Umfangreiches Sortiment an Verarbeitungshilfen lieferbar. Auf Anfrage komplettes Bostik (Ardal Fliesentechnik, Hey Di Abdichtungstechnik) Sortiment lieferbar!!! Lieferung: Bostik Tec E764 X-Coat 2K Faser, 7.5Kg Teil A und 0.75kg Teil B platingrau weitere Informationen siehe Download!

    Preis: 290.36 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Art von Schutzanstrich eignet sich am besten für die Erhaltung von Holzmöbeln im Außenbereich? Welche Schutzanstrich-Produkte sind umweltfreundlich und gleichzeitig langlebig?

    Ein wetterbeständiger Lack oder eine Holzlasur eignet sich am besten für die Erhaltung von Holzmöbeln im Außenbereich. Produkte auf Wasserbasis, wie beispielsweise Acryllacke oder Naturharzöle, sind umweltfreundlich und bieten gleichzeitig eine langlebige Schutzschicht für das Holz.

  • Wie lange hält in der Regel ein Schutzanstrich auf Holz/ Metall? Was sind die gängigen Materialien für einen effektiven Schutzanstrich?

    Ein Schutzanstrich hält in der Regel 5-10 Jahre auf Holz und 3-7 Jahre auf Metall. Die gängigen Materialien für einen effektiven Schutzanstrich sind Lacke, Lasuren und Rostschutzfarben. Es ist wichtig, den Untergrund vor dem Anstrich gründlich zu reinigen und vorzubereiten, um die Haltbarkeit des Anstrichs zu gewährleisten.

  • Wie lange hält ein typischer Schutzanstrich auf Holz im Freien? Welche sind die besten Methoden, um einen Schutzanstrich auf einer Metalloberfläche aufzutragen?

    Ein typischer Schutzanstrich auf Holz im Freien hält in der Regel etwa 3-5 Jahre, abhängig von den Witterungsbedingungen. Die besten Methoden, um einen Schutzanstrich auf einer Metalloberfläche aufzutragen, sind das Entfernen von Rost und Schmutz, das Auftragen einer Grundierung und das Verwenden von hochwertiger Farbe oder Lack. Es ist wichtig, den Anstrich regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf zu erneuern, um die Langlebigkeit des Schutzes zu gewährleisten.

  • Wie oft sollte ein Schutzanstrich auf Holzmöbeln erneuert werden, um deren Langlebigkeit zu gewährleisten?

    Ein Schutzanstrich auf Holzmöbeln sollte alle 2-3 Jahre erneuert werden, um die Langlebigkeit zu gewährleisten. Dies hängt jedoch auch von der Beanspruchung und den Umweltbedingungen ab. Regelmäßige Reinigung und Pflege der Holzmöbel können ebenfalls dazu beitragen, ihre Lebensdauer zu verlängern.

Ähnliche Suchbegriffe für Schutzanstrich:


  • BONDEX Bienenwachs farblos 500ml, Holzpflege, Holzschutz, porentiefe Veredelung
    BONDEX Bienenwachs farblos 500ml, Holzpflege, Holzschutz, porentiefe Veredelung

    BONDEX Bienenwachs farblos Das farblose BONDEX Bienenwachs ist zur schnellen offenporigen Veredelung und Pflege von gewachsten oder geölten Hölzern wie Möbel, Türen und Spielzeug geeignet. Das Wachs hält das Holz elastisch und vermindert das Austrocknen, zugleich schützt es die Holzoberfläche vor Schmutz und Umwelteinflüssen. Produktvorteile: Für eine schnelle und porentiefe Veredelung Fülliger Glanzüberzug auf natürlicher Basis Schützt und pflegt auf natürlicher Basis gewachste und geölte Holzmöbel Geprüft nach EN71 Teil 3: Sicherheit für Spielzeug nach Trocknung des Anstrichs Anwendungsbereiche: Innenbereich - einfache und schnelle Veredlung und Pflege von vorher gewachsten oder geölten Hölzern (z.B. Möbeln) Wie viel Wachs benötigen Sie für Ihr Projekt? 500 ml für 12 m² Technische Daten: Menge: 500 ml Geignet für: Innen Reichweite/Gebinde (1 Anstrich/qm): 12 m² Verbrauch: 35 - 50 ml/m2 je Auftrag in Anhängigkeit von Oberflächenbeschaffenheit und Saugfähigkeit des Untergrundes. 1 Liter reicht für bis zu 24 m 2 . Genaue Menge durch Probeauftrag ermitteln Geruch: Arttypisch nach pflanzlichen Ölen. Nach dem Trocknen geruchlos Trocknungszeit: Nach ca. 12 - 24 Stunden (bei 23°C/ 60 % rel. Luftfeuchtigkeit). Bei niedrigen Temperaturen und/oder hoher Luftfeuchtigkeit wird die Trockenzeit verlängert. Probeanstrich durchführen. Verdünnung: Unverdünnt anwenden. Gebrauchsfertig. Lagerfähigkeit: In nicht angebrochenen Gebinden mindestens 5 Jahre haltbar. Gebinde nach Gebrauch gut verschließen. Kühl, trocken aber frostfrei lagern und transportieren Auftragsverfahren: Mit einem flusenfreien Lappen oder Pinsel Gefahrenhinweise: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Sicherheitshinweise: Das Produkt ist als gefährlich eingestuft gemäß der Verordnung (EG) 1272/2008 und deren Änderungen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Unter Verschluss aufbewahren. Inhalt und Behälter in Übereinstimmung mit allen lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Gesetzen entsorgen. Enhält: Kohlenwasserstoffe, C10-C13, n-Alkane, Isoalkane, Cyclene, <2% Aromaten. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Bei Erwärmung oder Feuer tritt ein Druckanstieg auf, und der Behälter kann platzen. Zwischen den folgenden Temperaturen lagern: 0 bis 35°C (32 bis 95°F). Aufbewahren gemäß den örtlichen Bestimmungen. Nur im Originalbehälter aufbewahren. Vor direktem Sonnenlicht schützen. Nur in trockenen, kühlen und gut belüfteten Bereichen aufbewahren. GEFAHR. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Sonstige Gefahren: Das Produkt erfüllt die Kriterien für PBT oder vPvB : Diese Mischung enthält keine Substanzen, die als PBT- oder vPvB-Stoffe eingestuft werden. Andere

    Preis: 12.09 € | Versand*: 6.90 €
  • HAKA Edelholzpflege 250ml Holzpflege Möbelpflege Holzschutz helles, dunkles Holz
    HAKA Edelholzpflege 250ml Holzpflege Möbelpflege Holzschutz helles, dunkles Holz

    HAKA Edelholzpflege erhält und pflegt den natürlichen Charakter von Holzoberflächen. Wertvolle Pflegesubstanzen frischen die Farbe des Holzes auf. Staub wird gebunden, Ränder und Flecken entfernt. Das Holz wird widerstandsfähiger – streifenfreier Glanz und Schutz entsteht. Anwendung Auf ein sauberes, fusselfreies Tuch geben (nicht direkt auf die Holzoberfläche spritzen) und dünn in Richtung der Maserung auftragen. Anschließend bei Bedarf trocken polieren. Bei empfindlichen und offenporigen Holzoberflächen, sowie Antikmöbeln erst an einer unauffälligen Stelle testen. Geeignet für helle und dunkle Holzoberflächen, die lackiert oder geölt sind. INHALTSSTOFFE: Paraffinum Liquidum, Isopropyl Laurate, Parfum, Coumarin, Eucalyptus Globulus Oil

    Preis: 14.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Das große Handbuch Nachhaltigkeit
    Das große Handbuch Nachhaltigkeit

    Das große Handbuch Nachhaltigkeit , Vorteile 333 Antworten darauf, mit welchen Werkzeugen konkret an der Nachhaltigkeit eines Unternehmens gearbeitet werden kann - im Kleinen und Großen, vom Controlling bis zur Produktion Wie sich Unternehmen auch den konkreten Herausforderungen von ESG, EU Green Deal oder dem Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz stellen Zum Werk Neue Regularien, die durch den Ukrainekrieg ausgelöste Energiekrise und immer häufiger auftretende Klimakatastrophen treiben Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit. Auch die Forderungen jüngerer Generationen nach mehr nachhaltigen und umweltbewussten Angeboten werden immer lauter. Nicht zu vernachlässigen sind die weltweite Ressourcenknappheit und ein Personalmangel, was Unternehmer in die Enge treibt, ihre Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle neuzudenken. Den meisten Unternehmen fehlen noch Wissen, Ideen, ein Fahrplan und konkrete Methoden zur nachhaltigen Transformation des eigenen Geschäftsmodells. Dabei ist Nachhaltigkeit neben der digitalen Transformation das zweite große Zukunftsthema und wird mittel- bis langfristig gesehen jedes Unternehmen treffen - ob es will oder nicht. Die Komplexität des Themas sowie fehlendes methodisches Wissen lässt jedoch viele in unnötige Erstarrung verfallen: "Lieber nichts als etwas Falsches tun" ist für viele die aktuelle Devise. Es braucht daher anfassbare Methoden, Inspiration und vor allem eine Guideline, um das Thema Nachhaltigkeit im Business umzusetzen. Das schafft dieses umfassende Buch. Zielgruppe Für kaufmännische Führungskräfte, Entwicklerinnen und Entwickler neuer Geschäftsmodelle, Innovations-Teams, Strategieabteilungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich
    Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich

    Nachhaltigkeit im Nonprofit-Bereich , Nachhaltiges Handeln ist in der Wirtschaft zwischenzeitlich als zentrale Säule verankert. Nicht zuletzt durch neue EU-Verordnungen im Rahmen des Europäischen Green Deals ist es vom ehemaligen Alleinstellungsmerkmal zur Pflichtaufgabe für (Sozial-)Unternehmen geworden. Das Praxisbuch nimmt diese Veränderungen in den Blick, motiviert Entscheidungsträger:innen im Nonprofit- Bereich und gibt konkrete Hilfestellung für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement in Nonprofit-Organisationen. Eine nachhaltig aufgestellte Sozialwirtschaft, die auch aus einer inneren Überzeugung heraus handelt, ist zukunfts- und wettbewerbsfähig und ein attraktiver Arbeitgeber. Diese Potenziale gilt es frühzeitig zu nutzen. Das Buch führt zunächst in die gesetzlichen Rahmenwerke und deren Relevanz für Nonprofit-Organisationen ein. Anschließend nimmt es die steigenden Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung in den Blick und erleichtert den Einstieg in Management- und Berichtssysteme durch konkrete Einblicke von Anwender- Organisationen. Darüber hinaus arbeitet es die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Unternehmensführung sowie die veränderten Rahmenbedingungen bezüglich der Wirtschaftsprüfung heraus. Abschließend wird ein Tool vorgestellt, das die Erfassung von Nachhaltigkeits- Kennzahlen erleichtern kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 32.10 € | Versand*: 0 €
  • Wie wirkt sich ein Schutzanstrich auf die Haltbarkeit von Holz im Außenbereich aus? Was für Materialien eignen sich am besten für einen Schutzanstrich?

    Ein Schutzanstrich verlängert die Haltbarkeit von Holz im Außenbereich, indem er es vor Witterungseinflüssen wie Regen, Sonne und Schmutz schützt. Am besten eignen sich für einen Schutzanstrich Materialien wie Holzschutzfarben, Holzlasuren oder Holzöle, die eine gute Wetterbeständigkeit und UV-Schutz bieten.

  • Wie häufig muss ein Schutzanstrich auf Holz im Außenbereich erneuert werden, um die Langlebigkeit zu erhalten?

    Ein Schutzanstrich auf Holz im Außenbereich sollte alle 2-5 Jahre erneuert werden, je nach Witterungsbedingungen und Qualität des Anstrichs. Dadurch wird das Holz vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und anderen Umwelteinflüssen geschützt und seine Langlebigkeit erhalten. Regelmäßige Inspektionen können helfen, den optimalen Zeitpunkt für eine Erneuerung festzulegen.

  • Was sind die besten Methoden für einen effektiven Schutzanstrich im Hochbau?

    Die besten Methoden für einen effektiven Schutzanstrich im Hochbau sind die Verwendung von hochwertigen Farben und Beschichtungen, die regelmäßige Inspektion und Wartung des Anstrichs sowie die Einhaltung der richtigen Vorbereitung und Anwendungstechniken. Es ist wichtig, auf die richtige Auswahl der Farbe für den jeweiligen Untergrund zu achten, um eine langfristige Haltbarkeit und Schutz vor Witterungseinflüssen zu gewährleisten. Zudem sollte der Anstrich von professionellen Malern oder Fachleuten durchgeführt werden, um eine gleichmäßige und dauerhafte Beschichtung zu gewährleisten.

  • Wie oft muss ein Schutzanstrich auf einem Holzhaus erneuert werden, um die Langlebigkeit der Konstruktion zu gewährleisten?

    Ein Schutzanstrich sollte alle 3-5 Jahre erneuert werden, um das Holz vor Witterungseinflüssen zu schützen. Dadurch wird die Langlebigkeit der Konstruktion gewährleistet und die Schönheit des Holzhauses erhalten. Regelmäßige Pflege und Wartung sind entscheidend für die Lebensdauer des Holzhauses.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.